Jemand hat Pip The Ladybug aus demAbbey Road-Cover entfernt. Frechheit! Hier das Original!
Am Freitag jährt sich ein schwarzer Tag der Musikgeschichte zum 50. Mal. Die Beatles trennen sich. Wir haben einen Wistleblower ausfindig gemacht, der bei allen Aufnahmen in den Abbey Road Studios dabei war – von der Ersten bis zur Letzten. Die ganze Woche liefern wir euch einmalige Hintergrundgeschichten rund um die Fab Four! Und zwar von ihrem inoffiziellen fünften Mitglied Pip Ladybug, einem triangelspielenden Marienkäfer.
Im ersten Teil der Insiderreihe erzählt Pip Ladybug wie es damals wirklich bei den Aufnahmen zum Weißen Album der Beatles zuging und wer insgeheim die Inspirationsquelle für den Song
Dear Prudence war, der in einem abgelegenen Ashram im indischen Yoga-Mekka Rishikesh entstanden ist.
Audio-Player
Entweder liebt man
Maxwell’s Silver Hammer oder man hasst das Lied. Nicht umsonst sorgte das Lied für Streit und wurde von Album zu Album verschoben. Genaueres weiß Pip Ladybug!
Audio-Player
Get Back to the basics. weg von den Experimenten und zurück zum Gemeinschaftssinn! Pip Ladybug erzählt euch, was hinter dem Song steckt und was die Beatles zu der Zeit bewegt und inspiriert hat.
Audio-Player
Obwohl die Beatles in Indien eine gute Zeit hatten und happy waren, war John Lennon innerlich zerrissen. Um sich selbst zu kurieren, schrieb er
Yer Blues. Wieso es John nicht gut ging und wie der Song aufgenommen wurde, erzählt der fünfte Beatle: Pip Ladybug.
Audio-Player
Pip Ladybug kann es nicht lassen. Selbst am 50. Trennungstag der Beatles verrät das inoffizielle fünfte Bandmitglied noch Insiderinfos. Heute geht es um den Song
I Me Mine. Hört rein:
Audio-Player