
Kálmán Várady: la famiglia | Radio Arty
27. August 2015, 19 Uhr
31. August 2015, 24 Uhr
Diese Woche sind der Künstler Kálmán Várady und sein Galerist Moritz Pankok Gäste bei Radio Arty und erzählen von Váradys Ausstellung „La Famiglia“ und der Galerie Kai Dikhas, die sich der zeitgenössischen Kunst von Sinti und Roma Künstlern gewidmet hat.
Kálmán Várady: la famiglia

Kálmán Várady, La Famiglia, 2015 © Galerie Kai Dikhas und Künstler
ERÖFFNUNG Freitag, den 28. August 2015 . 19 – 21 Uhr . Eintritt frei
LAUFZEIT 29. August bis 2. Oktober 2015
ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Samstag . 12 – 18 Uhr u.n.V.
Sonderöffnungszeiten zur BERLIN ART WEEK:
15.- 20.09.2015 ist die Galerie täglich von 12 – 19 Uhr geöffnet
Jeweils um 16 Uhr Führungen mit dem Kurator Moritz Pankok (außer 20.09.)
ORT Galerie Kai Dikhas . Aufbau Haus am Moritzplatz
Galerie Kai Dikhas
Das Volk der Sinti und Roma ist über die Jahrhunderte hinweg der Ausgrenzung und Verfolgung ausgesetzt worden. Das Bild, das die meisten Menschen von der größten europäischen Minderheit haben, ist geprägt von rassistischen Stereotypen – die Roma wurden als das Andere der Mehrheitsgesellschaft festgeschrieben.
Abgesehen vom Roma-Museum in Brünn (Tschechische Republik), das jedoch nicht allein auf Bildende Kunst spezialisiert ist, gibt es bislang keine permanente Institution, die sich der Kunst der Sinti und Roma widmet, sie erforscht, verbreitet und einer größeren Öffentlichkeit vorstellt. Die Galerie Kai Dikhas hilft, diesem Umstand Abhilfe zu schaffen. Sie begründet einen neuen Freiraum, der es Roma-Künstler_innen ermöglicht, ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten und darzustellen.
:infoboxyaneq: