Funkhaus, Orgel, FluxFM, Berlin, Musikfilm, Biopic, Musikdoku
Foto: Nina Maul

SKF – Staffel 3 | Das singende, klingende Filmchen

▷ Letzte Änderung: 2017-06-01
By Nina [FluxFM] |
Im Radio:
29. Mai – 4. Juni 2017

Die geneigte FluxFM-Hörerschaft ist per se sehr musikinteressiert und kann eigentlich nie genug Input über LieblingskünstlerInnen und Musikkultur bekommen. Deswegen präsentieren wir: Das singende, klingende Filmchen. FluxFM stellt euch Musikfilme, Dokumentationen und Biopics vor, die ihr euch zur musikalischen Weiterbildung unbedingt ansehen solltet. In dieser Woche startet Staffel 3.

>> SKF – Staffel 1
>> SKF – Staffel 2


Searching for Sugar Man

Stell dir vor, du bist ein Superstar, ein ganzes Land hört deine Platten seit Generationen rauf und runter – und du? Weißt nichts davon. Die Geschichte von Searching for Sugar Man klingt so kitschig, das hätte sich Hollywood nicht besser ausdenken können. Aber sie ist wahr und deshalb sehr sehenswert, wie Aysche Wesche findet:

Handlung

Jedes Kind in Südafrika kennt seine Songs, er ist populärer als Elvis Presley und die Rolling Stones zusammen. Dabei weiß eigentlich niemand so genau, wer er ist: Sixto Diaz Rodriguez. Seine Platte nimmt er 1970 in Detroit auf. Alle, vom Produzenten bis zu den Kritikern sind sich sicher: der Junge hat das gewisse Etwas. Trotzdem floppen seine Alben in Amerika. Wie die danach ihren Weg nach Südafrika finden, ist dabei mindestens so mysteriös wie seine Person selbst. Was man weiß: Sein Lied Sugar Man verbreitet sich in den 70er Jahren wie ein Lauffeuer in Südafrika. Es wird zum Soundtrack des Kampfes der weißen Mittelschicht gegen die Apartheid. Zwei Fans aus Südafrika machen sich Jahrzehnte später auf die Suche nach dem Musiker – Searching for Sugar Man, noch Fragen?

Hauptdarsteller

Stephen Segerman, Spitzname „Sugar“, und Craig Bartholomew Strydom reicht es nicht mehr nur ein Coverbild aus den 70ern anzuhimmeln. Sie sind es, die sich auf die Suche machen nach dem eigentlichen Star der Geschichte: Sixto Rodriguez.

Heulfaktor

Die Suche endet abrupt, denn nach kurzer Recherche stoßen Stephen und Craig auf einen Artikel über den tragischen Tod ihres Idols. Rodriguez habe sich nach einem seiner vielen erfolglosen Gigs in Amerika vor dem Publikum in den Kopf geschossen. Die Journalisten sind am Boden zerstört. Aber eine Frage bleibt: wo ist das ganze Geld geblieben, das mit dem Verkauf der Platten in Südafrika verdient wurde?

Happy End

Spätestens als raus kommt – das tot geglaubte Idol lebt doch! Der Sugar Man aka Sixto Rodriguez lebt mit seiner Familie nach wie vor in Detroit. Als Bauarbeiter. Denn er weiß tatsächlich nicht, dass er auf einem anderen Kontinent ein Superstar ist, der seinesgleichen sucht.

Highlight

Sixto Rodriguez kommt nach Südafrika. Man kann sich gar nicht entscheiden, für wen man glücklicher ist. Die Fans, die endlich ihr totgeglaubtes Idol live auf der Bühne erleben dürfen oder für den Musiker, der schlagartig feststellt, dass er nicht gescheitert ist, sondern ganz im Gegenteil mit seiner Musik vielen Menschen Hoffnung gegeben hat.

Den Beitrag zu Searching For Sugar Man könnt ihr hier anhören:
Audio-Player

:infoboxaysche:

 

Lo Sound Desert
Mitten ins Herz
A Cross The Universe
Save the last Dance

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert